Sportabzeichen
Sportabzeichen-Abnahme auf dem Sportplatz Unteres Hart in Bad Wörishofen
Ansprechpersonen:
Peter Timmler, Tel 08 26 7 / 13 08
Franz Walter, 08 24 7 / 65 69
Manfred Kast, Tel. 08 24 7 / 17 83
Hans Glanz, Tel. 08 24 7 / 14 07
Die Sportabzeichen-Abteilung auf einen Blick
Die Sportabzeichen-Abteilung ist von Anfang Mai bis Anfang Oktober jeden Dienstag aktiv.
Das Deutsche Sportabzeichen (DOSB) unterteilt sich in vier Gruppen, nämlich nach Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Die Schwimmfähigkeit muss nachgewiesen werden. Von 6 - 17 Jahren kann das Kinder- und Jugendsportabzeichen erworben werden. Die Erwachsenen sind in sechzehn verschiedene Alterspruppen unterteilt.
Neben dem Deutschen Sportabzeichen, kann das Österreichische Sport- und Turnabzeichen (ÖSTA), sowie das Deutsche Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung erworben werden. Für Letzteres sind die Leistungen behindertenspezifisch angepasst.
Bad Wörishofer Kneipp-Fitness-Abzeichen:
Erstmals 2013 wurde das Bad Wörishofer Kneipp-Fitness-Abzeichen eingeführt. Unterteilt in fünf Gruppen: Sprungkraft, Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und "Geschicklichkeit mit einem Bad Wörishofer Akzent". Er beinhaltet z. B. 30m Gießkannengehen mit zwei halbvollen 5 Liter Gießkannen und weiteren interessanten Disziplinen bis hin zum durchlaufen des Barfußpfades. Die Teilnahme und Begeisterung war zusammen mit dem DOSB sehr groß. Die jugendlichen und erwachsenen Teilnehmer wurden jeweils mit einer Urkunde und Medaille geehrt.
Das Familiensportabzeichen
Nähere Informationen erhalten Interessierte beim Sportabzeichen-Team des TSV Bad Wörishofen.